Telefon: | 05341-5 00 05 |
Telefax: | 05341-5 00 08 |
Mo. - Fr.: | 07:00 - 18:30 Hora |
Sa.: | 08:00 - 13:00 Hora |
Mo. - Fr.: | 07:00 - 18:00 Hora |
Sa.: | 08:00 - 13:00 Hora |
Mo. - Fr.: | 07:00 - 18:00 Hora |
Sa.: | 08:00 - 13:00 Hora |
Die Firmengeschichte von Ford verlief zunächst nicht wie aus dem Lehrbuch. Mit der Gründung seiner Ford Motor Company wagte Firmengründer Henry Ford bereits den zweiten Anlauf einer Firmengründung. Das war im Jahr 1903 und bald wurde das Angebot mit zahlreichen Modellen der Typen A, C und AC bestückt. Nach dem Firmenumzug 1910 wurde 1913 die Fließbandproduktion eingeführt. Auf diese Weise verringerte sich die Produktionszeit für das Chassis eines Neuwagens von zuvor zwölf Stunden auf nur noch eineinhalb Stunden. Mit der Schnelligkeit konnte Ford bald deutlich günstigere Preise und Rabatte als die Mitbewerber anbieten. Schon 1918 betrug der Anteil der Ford Modell T in den USA runde 50 Prozent. Bis ins Jahr 1927 wurden satte 15 Millionen Modelle des Dauerbrenners hergestellt, ein Rekord, der sich bis in die 1970er Jahre hielt. Wenn heute im Automobilbereich von Ford die Rede ist, so ist stets zwischen dem „US-amerikanischen Mutterkonzern und dem deutschen Ableger" zu unterscheiden. Zu unterschiedlich sind die Neuwagen und zu eigenständig ist die Geschichte der einzelnen Werke. Zusammengenommen rangiert Ford in der Liste der größten Automobilhersteller auf dem fünften Rang. Der Name steht nicht nur synonym für eine erfolgreiche Automarke, sondern für ein komplettes Prinzip. Schließlich war es Firmengründer Henry Ford, der als Erster die Fließbandproduktion einführte und damit ein neues Zeitalter in der Produktion von Neuwagen einläutete. Der Durchbruch gelang Ford schon in den 1920er Jahren mit dem Neuwagen Modell T, der so genannten "Tin Lizzy". |
Die Ford Motor Company Aktiengesellschaft existiert schon seit 1925 und ist eine eigenständige Tochtergesellschaft des Detroiter Konzerns. In den ersten Jahren wurde noch das Modell T gebaut, doch bereits in den 1930er Jahren waren der Ford Rheinland, der Ford Eifel oder der Ford Taunus die ersten deutschen Modelle. Mit den Jahren ist es dem Hersteller immer wieder gelungen, legendäre Modelle zu etablieren, die auch im Test erfolgreich abschnitten. Zu nennen sind beispielsweise der Kleinwagen Fiesta oder auch der Transporter Transit. Im Jahr 2017 beträgt der Marktanteil von Ford in Deutschland 7,7 Prozent. |
Ford Umwelt-Initiative bis zu 8.000,-€ Bonus + Inzahlungnahmepreis Ihres Euro 4 Diesel Sichern Sie sich bis zu 8.000,- € Bonus und 5 Jahre Garantie beim Kauf eines neuen Ford Pkw. Sie können die Richtlinien für den Bonus jederzeit bei uns unter 05341-50 00 5 erfragen oder unter www.ford.de selbst nachlesen. Worauf warten Sie noch? Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Modelle mit hochmodernem Benzin-, Diesel- oder Hybrid-Antrieb und sichern Sie sich einen satten Bonus auf die unverbindliche Preisempfehlung. Besuchen Sie uns: Ihr Autogalerie Födisch Team |
![]() |
Besser geht’s nicht: Ford Focus begeistert auto motor und sport-Tester „Besser geht’s nicht.“ Wenn selbst eine so anspruchsvolle Redaktion wie die der Fachzeitschrift auto motor und sport ein derart überragendes Fazit zieht, ist das schon etwas ganz Besonderes. Dem Ford Focus ist dieses Kunststück gelungen: Dank seiner herausragenden Fahreigenschaften und der erstklassigen Verarbeitung bestand er den auto motor und sport-Dauertest mit Bravour.1 Das Testmodell – ein Ford Focus Turnier mit 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor und 92 kW (125 PS) – absolvierte die Strecke extrem souverän. Dabei erhielt der Ford Focus in allen Bewertungs-Kategorien (z. B. außerplanmäßige Werkstattbesuche, Verbrauch und Effizienz) Bestnoten. Dieser revolutionäre Benzinmotor, der bereits zum dritten Mal in Folge zum „International Engine of The Year2“ gekürt wurde, hat wesentlich zum Spitzenergebnis beigetragen. Mehr Informationen unter: www.ford.de/UeberFord/HighlightsAktuelles/Dauertest-Sieger |
![]() |
Der Ford Performance F-150 Lightning SuperTruck hat am vergangenen Wochenende die 102. Ausgabe des Pikes Peak International Hillclimb gewonnen: Mit einer Zeit von 8:53,533 Minuten distanzierte Romain Dumas auf dem 12,42 Kilometer langen Kurs alle 60 zum Hauptrennen angetretenen Konkurrenten. Ford.de:Ford F-150 Lightning SuperTruck holt Gesamtsieg beim legendären Pikes Peak International Hillclimb |
![]() |
Im Rahmen der Transformation des Europa-Geschäfts vereinfacht Ford seine Verwaltungs- und Führungsstruktur in Deutschland und verkleinert die Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH. Ford.de:Ford stellt deutsche Führungsstruktur neu auf |